ANDREA LINDHOLZ
WAS MICH ANTREIBT
Von Max Weber stammt das Zitat: „Politik bedeutet ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich.“ Das ist auch mein persönlicher Leitspruch. Politik spielt in meinem Leben schon immer eine wichtige Rolle. Vor meinem Bundestagsmandat war ich bereits über zehn Jahre kommunalpolitisch als Gemeinderätin, Kreisrätin und stellvertretende Landrätin im Landkreis Aschaffenburg engagiert. Gerade die Zeit als stellvertretende Landrätin war eine tolle Erfahrung und hat mich geprägt. Im Kreistag bin ich als Kreisrätin immer noch aktiv. Die Zukunft unserer Region mitgestalten zu dürfen treibt mich an. Es macht mir Freude, die Interessen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, der Kommunen und der Wirtschaft, aber auch der Hilfsorganisationen, sozialen Einrichtungen und Vereine meiner Heimat zu vertreten.
Das gilt in der Kommunalpolitik genauso wie im Bundestag in Berlin. Im Bundestag liegt darüber hinaus der Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Bereich der Innenpolitik. Seit Januar 2018 bin ich für die CSU Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Heimat, einem von 24 Ausschüssen im Deutschen Bundestag.
Außerdem bin ich Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium (PKGr – Kontrolle der Nachrichtendienste), sowie Vorsitzende des Art 13. Gremiums (Kontrolle der Wohnraumüberwachung). Die CSU ist die Partei der Inneren Sicherheit und die Sicherheit der Menschen in Deutschland ist mir auch als Familienmensch ein echtes Herzensanliegen.