120. Rede: Mindestspeicherung von IP-Adressen zur Verbrechensaufklärung

05. Dezember 2024

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Mindestspeicherung von IP-Adressen und Wiederherstellung der Funkzellenabfragemöglichkeit in den Bundestag eingebracht, um so die Möglichkeiten der Verbrechensaufklärung zu verbessern. Andrea Lindholz machte in ihrer Rede deutlich: „Und ich will klar sagen: Bei über 52 000 Sexualstraftaten mit weiblichen Opfern im letzten Jahr in Deutschland wäre das auch zwingend nötig. Aber weder die Ministerin noch andere prominente Grüne oder Ihr Redner heute haben sich nachdrücklich für die IP-Adressen-Speicherung eingesetzt.“

Die ganze Rede oben im Video!