Ein gelungener Start ins Frühjahr

14. April 2025

Zum Beginn der neuen Wahlperiode folgten 50 Bürgerinnen und Bürger aus Aschaffenburg der Einladung der Bundestagsabgeordneten Andrea Lindholz und machten sich auf den Weg nach Berlin. Die viertägige Reise wurde vom Bundespresseamt organisiert und bot spannende Einblicke in Politik, Geschichte und das Leben in der frühlingshaften Hauptstadt.

Gleich zu Beginn besuchte die Gruppe das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung – ein bewegender Auftakt. Am folgenden Tag stand die Gedenkstätte Deutscher Widerstand auf dem Programm. Anschließend ging es in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages, wo ein informativer Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments auf die Gäste wartete.

Selbstverständlich ließ es sich Andrea Lindholz, direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises, nicht nehmen, die Gruppe persönlich zu treffen. In einer offenen Diskussionsrunde beantwortete sie Fragen und gab Einblicke in ihre Arbeit als Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages – natürlich verbunden mit einem Erinnerungsfoto auf der Besucherebene. Der Besuch der gläsernen Reichstagskuppel rundete den Tag eindrucksvoll ab.

Auch der weitere Verlauf des Programms konnte sich sehen lassen: Eine Führung durch das Bundeskanzleramt, eine politische Stadtrundfahrt und ein gemütliches Abendessen in der Bayerischen Landesvertretung sorgten für Abwechslung und anregende Gespräche.

Bevor es zurück nach Aschaffenburg ging, nutzte die Gruppe den letzten Vormittag für einen Besuch im Jüdischen Museum Berlin – ein würdiger Abschluss einer vielseitigen und eindrucksvollen Reise.