Fußball EM 2024 – Voller Rückhalt für die EM

13. Juni 2024

An diesem Freitag beginnt die Fußball-EM mit dem Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland in München. Es kämpfen 24 Mannschaften für den Einzug ins Endspiel am 14. Juli in Berlin.  Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion greift die bevorstehende EM sportpolitisch auf und stellt ihren Antrag „Fußball-EM 2024 – Volle Unterstützung für ein neues Sommermärchen“, abschließend zur Debatte im Deutschen Bundestag.

Im Zuge der Vorbereitungen auf die EM wurde vielfach die Kritik von verschiedenen Organisationen laut, dass die Bundesregierung keine Vision entworfen hat. Ein Sportereignis dieser Größe mit so vielen teilnehmenden Staaten hätte eine Vision EURO 24 verdient. Weiterer wichtiger Bestandteil des Antrages sind sicherheitspolitische Bedenken, die angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage durchaus ernst genommen werden müssen.

Die Union stellt Fragen zu Defiziten in der Organisation und fordert Konzepte zur Nachhaltigkeit und vor allem zur Sicherheit des Turniers ein. Darüber hinaus wird an den DFB appelliert, auf eine stärkere Verbundenheit der Nationalmannschaft mit ihren Fans hinzuwirken. Aufgrund des Antrags hat sich der Deutsche Bundestag erstmals mit der EURO 2024 befasst. Die Union stellt die Fragen, die für ein Gelingen des Turniers unerlässlich sind.

Den Antrag finden Sie hier.