Infothek

Bundestagsvizepräsidentin Lindholz weiter stv. Mitglied im Innen- und Rechtsausschuss des Bundestages
19. Mai 2025
Die Unionsfraktion hat in dieser Woche die Ausschüsse für die 21. Wahlperiode besetzt. Bundestagsvizepräsidentin Andrea ...
Weiterlesen
Städtebauförderung: Über 1 Mio. Euro für Region
19. Mai 2025
Aschaffenburg, Haibach, Glattbach, Goldbach, Kahl am Main, Mainaschaff, Mömbris und Schöllkrippen profitieren in verschiedenen ...
Weiterlesen
Tag der Städtebauförderung
09. Mai 2025
Am 10. Mai 2025 findet der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt. ...
Weiterlesen
Lindholz soll Vorsitz für Rechtsstellungs- und IuK-Kommission des Ältestenrats des Bundestages übernehmen
07. Mai 2025
Das Präsidium des Bundestages hat sich auf die Vorsitze der Kommissionen des Ältestenrates für die 21. Wahlperiode ...
Weiterlesen
Andrea Lindholz übergibt Förderbescheid
11. April 2025
Andrea Lindholz übergibt den offiziellen Förderbescheid für die Mehrzweckhalle Schöllkrippen über 4 Mio. Euro symbolisch an ...
Weiterlesen
Andrea Lindholz zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt
25. März 2025
Der Bundestag hat in seiner heutigen konstituierenden Sitzung die CSU-Abgeordnete Andrea Lindholz zur Bundestagsvizepräsidentin ...
Weiterlesen
CSU im Bundestag nominiert Andrea Lindholz als Bundestagsvizepräsidentin
25. März 2025
Die CSU-Landesgruppe hat in ihrer Sitzung am heutigen Montag die CSU-Abgeordnete Andrea Lindholz zur Bundestagsvizepräsidentin ...
Weiterlesen
Andrea Lindholz auf Platz 2 der CSU-Bundestagsliste gewählt – Mit Yannick van Laak und Robin Reusch zwei weitere Listenkandidaten aus der Region
16. Dezember 2024
Die Aschaffenburger Bundestagsabgeordnete Andrea Lindholz wurde am Samstag, den 14. Dezember bei der Aufstellungsversammlung der ...
Weiterlesen
Elektrifizierung der Bahnstrecke Aschaffenburg – Miltenberg
07. November 2024
Vertragsunterzeichnung des Planungsvertrages zwischen der Deutschen Bahn AG und dem Freistaat Bayern zur Elektrifizierung der ...
Weiterlesen